Eine lächelnde Frau mit kurzem Haar sitzt entspannt in einem Bürostuhl und lehnt sich an den Tisch. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und eine bunte Halskette. Der Hintergrund besteht aus Holzpaneelen--Ein Holzregal mit weißen Ordnern, die ordentlich in mehreren Reihen aufgereiht sind. Links hängen leere Kleiderbügel, und unten stehen schwarze Rollen mit roten Markierungen--Eine Person hält mehrere Lederproben in verschiedenen Farben in den Händen. Die Proben haben unterschiedliche Strukturen und sind mit Prägungen versehen--Eine lächelnde Frau in schwarzer Kleidung lehnt sich an einen Holztisch. Im Hintergrund steht ein großes Regal mit weißen Ordnern und Büchern. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten--Zwei Frauen arbeiten zusammen an einem Holztisch. Eine sitzt und blättert durch ein Buch, während die andere sich darüber beugt. Sonnenlicht fällt durch die Fenster auf die Szene
Talents

Mit Liebe zum Detail

Elke Bauernhofers Pläne gehen auf. Und das ist auch gut so. Schließlich sorgt sie dafür, dass die Räume von Josef Göbel auch so umgesetzt werden können, wie sie entworfen wurden.

Elke Bauernhofers Tag ist genau getaktet. Das muss er für die Mutter zweier Kinder auch sein. Gemeinsames Frühstück. Die Kinder in die Schule schicken. Sind sie abgefertigt, geht’s in die Arbeit. Gut fünf Minuten braucht sie von daheim bis in Büro. Bis 13 Uhr wird gearbeitet. Dann wieder nach Hause. Mittagessen mit den Kids. Danach Taxidienst: Fußballtraining, Tennis, Musikschule und Co. stehen auf dem Programm. Gut, dass ihr Planung wirklich liegt.

Sie macht das immerhin beruflich. Wenn auch ein bisschen anders: Als Teil des Planungsteams kümmert sie sich um die technische Planung der Bespoke Interieurs von Josef Göbel. Anders als im Entwurf geht’s dabei nicht um die „schönen Pläne, die jeder Kunde versteht.“ – O-Ton Elke. In der technischen Planung geht’s ans Eingemachte. „Wir suchen die Beschläge aus und konstruieren die Decke so, dass sie nicht runterfällt“, bringt sie es auf den Punkt. Elke und ihre Kollegen wissen, was sie tun. Deshalb ist auch noch nie eine Decke wieder runtergefallen.

„In der technischen Planung geht es nicht um die schönen Pläne, die jeder Kunde versteht. Wir suchen die Beschläge aus und konstruieren die Decke, damit sie nicht runterfällt.“

Elke Bauernhofer

Schöne Arbeit

Wie das Leben so spielt

Projektplanung und Elke, das passt irgendwie zusammen. „Ich mag das gern“, sagt sie. Muss auch so sein. Mehr als 15 Jahre arbeitet sie jetzt schon wieder in Fladnitz. Teils in Teilzeit, teils in Vollzeit. Erfahrung hat sie auch mal bei einer kleinen Tischlerei im Mürztal gesammelt. Gelernt hat sie ihren Beruf allerdings schon bei Josef Göbel. Anschließend – ein Kollege hatte ihr das empfohlen – absolviert sie noch die Meisterschule an der Grazer Ortweinschule. Zurückgekommen nach Fladnitz ist sie, die damals noch in Bruck wohnte, auch aus pragmatischen Gründen: Ihre Eltern leben in der Gegend und eigentlich „war es egal, ob ich ins Mürztal hinauf oder nach Fladnitz runterfahre". „Ich habe Josef gefragt, ob ich wieder anfangen kann, und in der Planung war gerade was frei", sagt Elke. So einfach geht‘s manchmal.

Decorative

Und im Unternehmen weiß man, was man an der Tischlermeisterin hat. „Es ist ein Geben und Nehmen“, erzählt sie. „So soll das, finde ich, auch sein.“ Seit der Pandemie nutzt sie die Möglichkeit, vom Homeoffice aus zu arbeiten, wenn z.B. eines der Kinder krank ist. Andererseits profitieren ihre Projekte auch davon, dass sie sie auch aus der Ferne immer rechtzeitig abschließen kann. „Wenn es wirklich einmal notwendig ist, dass man sich schnell persönlich abstimmt, bin ich ja in fünf Minuten da.“

Decorative
Decorative
Decorative

Other Stories

Eine junge Frau sitzt entspannt an einem Holztisch. Sie trägt einen beigen Pullover und blaue Hose. Der Hintergrund ist dunkel mit einem Kunstwerk an der Wand

Anna-Sophie Kalcher

Auf Handwerk gebaut

Ein Mann in weißem Hemd und blauer Hose steht lächelnd vor einem Tisch mit Plänen.

Peter Vorraber

Der Peter macht’s persönlich

Ein lächelnder Mann in einer Werkstatt lehnt sich an eine Werkbank. Hinter ihm hängen Baupläne und Werkzeuge. Die Sonne beleuchtet sein Gesicht

Christoph Lehofer

Der Förster als Tischlerlehrling

Ein älterer Mann lehnt sich lächelnd an eine Glasfassade, während ein junger Mann neben ihm schmunzelt und nach unten blickt. Im Vordergrund ist eine unscharfe Person zu sehen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt eine entspannte Atmosphäre

Familie Rieger

Das Holz liegt in der Familie