Mit unseren Holzresten und unserer PV-Anlage beheizen und versorgen wir über 500 Haushalte in unserer Region.
Unsere PV-Anlagen leisten in der Spitze rund 1,3 Megawatt. Sie decken derzeit ungefähr 40% unseres Jahresbedarfs ab – eine Erweiterung ist bereits in Planung. In den nächsten Jahren wollen wir zu 100% umweltfreundlich und CO2-neutral werden. Bis 2030 soll das Unternehmen komplett energieautark werden.
Mit den Holzresten aus unserer Produktion tragen wir seit über 25 Jahren maßgeblich zur Versorgung der Biomasse-Heizwerke in Fladnitz und Passail bei, die auch unseren Heizbedarf decken. Rund 500 Haushalte werden so mit CO2-neutraler Wärme versorgt.
Das Holz, das Josef Göbel verarbeitet, stammt zum größten Teil von Sägewerken aus der Region. Die einheimischen Hölzer legen so nicht nur besonders kurze Wege zurück – bei unseren Partnern können wir auch immer darauf vertrauen, dass der Rohstoff für unsere Räume unsere höchsten Qualitätsansprüche erfüllt.
Josef Göbel ist viel unterwegs. Aber das so umweltfreundlich wie möglich. Unseren Mitarbeiterenden stellen wir zum Beispiel E-Autos für Fahrgemeinschaften zur Verfügung. Und die E-Tankstelle in Fladnitz bekommt ihren Strom direkt von unserem Dach.
Wir investieren dort, wo es einen Unterschied macht: Unsere Absauganlage etwa hat ein Wärme-Rückgewinnungssystem. Die hunderten Lichtquellen sind längst auf sparsame LEDs umgestellt und mit einem System versehen, damit sie nur brennen, wenn sie müssen.
Nachhaltig zu arbeiten, ist ein Prozess. Mit großen Schritten und kleinen Veränderungen, die viel bewirken. Für uns selbst, unsere Kunden, aber viel mehr noch für die Natur. Damit auch kommende Generationen sie noch genießen und mit ihr arbeiten können.
„Nachhaltig zu sein ist ein Prozess, den wir versuchen, stetig voranzutreiben. Nicht für uns, sondern für die nächsten Generationen.”
Wir denken an morgen.
Von Natur aus.