Junge Frau arbeitet konzentriert mit einer Bohrmaschine an einer geschwungenen Holzkonstruktion.
Lehrlinge

Handwerk für neue Horizonte

Lehre bei Josef Göbel

Josef Göbel baut auf außergewöhnliches Fachwissen und feines Handwerk. Deshalb bilden wir die Fachleute der Zukunft auch selbst aus. Welchen Beruf du bei uns auch erlernst: Dich unterstützt ein erfahrenes Team. Wir begleiten dich an einem spannenden, modernen Arbeitsplatz durch eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive.

Junge Frau betritt einen sonnendurchfluteten Raum, elegant gekleidet in Schwarz und Weiß.

Berufe mit Zukunft

Die Lehre bei Josef Göbel ist mehr als eine solide Basis. Wer sein Fach beherrscht, dem stehen im Leben viele Türen offen. Egal ob als Handwerkerin oder als Experte in der Administration oder Planung.

Junger Mann steht vor einer Wand aus gestapeltem Holz in einer Werkstatt.

Mitten in der Praxis

Lehre heißt bei uns: Hand anlegen. Fehler machen, dazulernen. Besser werden. Und nicht: kopieren oder Jause holen. Werkstatt zusammenräumen gehört allerdings dazu. Eine saubere Werkstatt ist wichtig.

Junger Mann mit freundlichem Lächeln arbeitet an Bauplänen.

Mehr lernen

Wir schauen bei der Ausbildung immer über den sprichwörtlichen Tellerrand. Und beschäftigen uns zum Beispiel auch mit neuen Strömungen im Handwerk und mit Persönlichkeitsbildung.

Moderne Produktionshalle mit automatisierten Maschinen, ein Arbeiter geht vorbei, ein anderer bedient ein Terminal.
Unsere Lehrberufe

Diese Berufe kannst du bei uns lernen

Ein Handwerker schleift konzentriert ein Holzprofil und verleiht ihm eine präzise Form.
Lehrzeit: 3 Jahre

Tischler:in

Möglich bei:
Josef Göbel (STMK) und Seliger /Josef Göbel Home (W)

Berufsschule in:
Fürstenfeld (STMK) und Wien (W)

Zwei Männer analysieren konzentriert Baupläne und diskutieren Details.
Lehrzeit: 4 Jahre

Tischlereitechniker:in

Möglich bei:
Josef Göbel (STMK) und Seliger /Josef Göbel Home (W)

Berufsschule in:
Fürstenfeld (STMK) und Wien (W)

Eine Frau arbeitet mit einer Vakuumhebemaschine und hebt eine große Glasscheibe in einer modernen Werkstatt.
Lehrzeit: 3-4 Jahre Modullehre

Glasbautechniker

Möglich bei:
Josef Göbel (STMK)

Berufsschule in:
Graz (STMK)

Zwei lachende Frauen arbeiten gemeinsam am Computer in einem modernen Büro.
Lehrzeit: 3 Jahre

Bürokaufmann

Möglich bei:
Josef Göbel (STMK)

Berufsschule in:
Feldbach (STMK)

Gruppe junger Mitarbeiter in einheitlichen T-Shirts mit „1874“, posiert lächelnd vor einem modernen Gebäude.
Benefits

Deine Benefits bei Josef Göbel

Auslandspraktikum

Wir finanzieren das von den Berufsschulen organisierte Erasmus-Berufspraktikum während der Lehre. 14 Tage lang kannst du so im europäischen Ausland erste Erfahrung sammeln.

Möbeldesign für Lehrlinge

Wir wollen Handwerk auch außerhalb unserer Aufträge fördern. Deshalb ermöglichen wir dir, als Handwerkslehrling pro Lehrjahr ein Möbelstück für den Eigenbedarf zu gestalten und umzusetzen.

Lehre mit Matura
 im Arbeitszeitmodell

Du willst noch mehr lernen? Kein Problem. Mit dem integrierten Modell kannst du die Matura im Rahmen deiner Lehrzeit absolvieren.

Ausbildungsplan

Jeder Lehrling erhält für jedes Lehrjahr einen individuellen Ausbildungsplan mit begleitender Dokumentation. So gewährleisten wir, dass alle relevanten Abteilungen durchlaufen werden.

Erfolgsbonus

Erfolge sind uns etwas wert. Wer die Berufsschule und Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abschließt, erhält dafür ein Monatsgehalt als Bonus.

Start-Woche


Um dir den Einstieg in den Beruf und die Welt von Josef Göbel zu erleichtern, absolvierst du die erste Woche deiner Ausbildung gemeinsam mit deinen Mitlehrlingen – während wir euch alles zeigen und du dich an die Abläufe und Anforderungen gewöhnst.

Wohnen und Arbeiten

Bei Bedarf und nach Möglichkeit bieten wir dir auch Wohnmöglichkeiten an. Damit wir in Zukunft noch flexibler auf Bedarf reagieren können, errichten wir aktuell auch neue Wohneinheiten in Fladnitz.

Gesponserte Lehrabschlussprüfung

Wir wollen, dass deine Lehre ein Erfolg wird. Bis zum Ende. Deswegen unterstützen wir dich nicht nur bei deinem Abschlussprojekt, sondern übernehmen auch die Kosten für die Prüfung und das geforderte Werkstück.

Junge Mitarbeiter entspannen und lachen gemeinsam in einer Werkstatt, umgeben von Holz und Werkzeugen.

Bereit, deine Lehre bei uns zu starten?

Offene Lehrstellen ansehen
Offene Lehrstellen ansehen
Noch Fragen? Wir helfen!

Inge Reisinger, Leitung Lehre und Ausbildung

jobs@josefgoebel.at
jobs@josefgoebel.at
+43 3179 61 61
+43 3179 61 61
Schwarz-Weiß-Porträt einer lächelnden Frau mit langen Haaren und Brille auf dem Kopf, entspannt mit verschränkten Armen.